Proteinreiche Fastelavnsboller

Proteinrige fastelavnsboller
Die Fastelavnsaison ist gut im Gang und hier bekommt ihr Rezepte für unsere leckeren, schmackhaften, proteinreichen traditionellen Fastelavnsbrötchen, die wir mit Vanillecreme und einer Füllung aus Mandeln und Datteln gefüllt haben.


Zutaten:

Teig:

  • 25g Hefe
  • 2dl Minim Milch
  • 440g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 30g weiche Butter
  • 2 EL Süßungsmittel
  • 30g Wispy Vanille-Proteinpulver
  • ½ TL Kardamom
  • Etwas Salz
Füllung:
  • 90g Datteln
  • 30g Mandeln
  • 30g Multisüß oder Gold
  • 1 TL Mandelaroma

Vanillecreme:

  • 2 Eigelb
  • 2 dl Minim Milch
  • 20g Maisstärke
  • 1 Vanilleschote oder Vanillepaste
  • 1 EL. Süßungsmittel
  • 15g Wispy Vanille-Proteinpulver
Fährt unter dem Bild fort...

Zubereitung:

 

  • Beginne mit der Zubereitung der Vanillecreme, indem du die Eigelbe, Maisstärke, Milch und Vanille in einen Topf gibst. Bring es zum Kochen und rühre die Creme dabei ständig um

 

  • Gib die Creme in eine Schüssel, decke sie mit Folie ab und stelle sie mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank. Rühre danach das Proteinpulver in die Creme.

 

  • Bereite den Teig vor, indem du die Milch erwärmst, sie in eine Schüssel gibst und die Hefe darin auflöst. Füge die Eier, die Butter, das Weizenmehl, das Multisüß, das Proteinpulver, das Salz und den Kardamom zum Teig hinzu und knete ihn in der Küchenmaschine zu einem glatten und noch etwas klebrigen Teig. 

 

  • Den Teig abgedeckt 1 Stunde gehen lassen oder bis er dreimal so groß ist. 

 

  • Bereiten Sie die Füllung zu, indem Sie Datteln, Mandeln, Multisüße und Mandelaroma pürieren. 

 

  • Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und in 15 gleich große quadratische Stücke schneiden. In die Mitte jedes Quadrats eine Portion Vanillecreme und die Füllung geben.

 

  • Die vier Ecken in der Mitte zusammenführen und den Teig um die Füllung falten. Achten Sie darauf, dass keine kleinen Löcher entstehen – sonst kann die Füllung herauslaufen. 

 

  • Die Fastenbrotrollen auf ein Stück Backpapier mit der Naht nach unten legen und 30 Minuten gehen lassen. 

 

  • Die Brötchen mit einem verquirlten Ei bestreichen und 12 Minuten in einem auf 200 Grad vorgeheizten Ofen backen. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen und mit einer Glasur aus Puderzucker und Wasser dekorieren.

     

    Nährwertangaben

      • 184 kcal
      • 7,3g Protein
      • 26,8g Kohlenhydrate
      • 4,5g Fett